Venue location
WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig
16 events
inMusiCon – Inklusives Musikfestival 2023 - Alpina Weiss Bescheid, Sleeping Ann, Dain Fahrdienst
Sa, 2. Sep 2023
18:00
Diana Ezerex – IDENTITY Tour - Support: Me&T
Sa, 16. Sep 2023
20:00
Schrottgrenze - "Das Universum ist nicht binär" Tour 2023
Th, 12. Oct 2023
20:00
IAN HOOPER - Here to Stay Tour 2023
Tu, 24. Oct 2023
20:00
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben! - Poesie gegen Populismus
Th, 2. Nov 2023
20:00
STAUBKIND - Da ist immer noch mein Herz – Tour 2023
Fr, 3. Nov 2023
21:00
Red Hot Chilli Pipers - feat. The Red Hot Chilli Dancers
We, 8. Nov 2023
20:00
Pankow - „Kille Kille 40+“ Tour 2023
Fr, 10. Nov 2023
20:00
WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig
Der Name der Kulturfabrik Leipzig hätte passender kaum gewählt werden können. In der ehemaligen Gasmesser-Fabrik am Connewitzer Kreuz in Leipzig befindet sich noch heute eine Produktionsstätte, allerdings keine industrielle, sondern eine kulturelle. Es ist eines der größten soziokulturellen Zentren in ganz Sachsen und bei Alt und Jung aufgrund der vielfältigen Angebote und Events bekannt und beliebt. Das Programm erstreckt sich von Konzerten über Theatervorstellungen bis hin zu den verschiedensten Workshops und Werkstätten für alle Altersgruppen.
Die Fabrik wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und nach dem zweiten Weltkrieg als Werkzeugprüfmaschinenwerk 2 weiter genutzt. In der großen Halle A und der etwas kleineren Halle D finden heute meistens Konzerte und größere Theateraufführungen statt. Seit Beginn 90er Jahre bieten außerdem viele Initiativen, Vereine und Agenturen Veranstaltungen zum Mitmachen und/ oder Zuschauen/Zuhören aus allen nur erdenklichen kulturellen Genres an. Einige Vereinssitze befinden sich sogar auf dem Gelände. Darüber hinaus dient die gemütliche Kneipe ConnStanze auf dem Fabrikgelände Kultur-interessierten als Treffpunkt und Ort des Austausches.
Die Kulturfabrik WERK 2 in Leipzig zeichnet sich durch ihr außerordentlich vielfältiges kulturelles Programm und den urigen Charme des alten Fabrikgeländes aus und wird so zu einem außergewöhnlichen und sehr interessanten Veranstaltungsort.