
Pietro Lombardi - Arena Tour 2024
Event organiser:
MSK Events GmbH, Alexanderstr. 9, 10178 Berlin, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Pietro Lombardi Live – Arena Tour 2024
Pietro Lombardi ist einer der größten Pop Acts Deutschlands. Sein Name steht für Sommer, Sonne und jede Menge heißer Beachparty-Vibes. Im Frühjahr 2022 absolvierte Pietro seine bisher größte und erfolgreichste Live-Tour, die ihm unter anderen einen Sold Out Award der Lanxess Arena Köln einbrachte.
2011 sang sich Pietro Lombardi bei "Deutschland such den Superstar“ in die Herzen der Zuschauer, gewann die Show souverän und erreichte mit seiner Siegersingle "Call My Name" und seinem Debüt Album "Jackpot" Platin-Status und Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sommer 2017 stürmte er gemeinsam mit Kay One mit "Senorita" erneut die Spitze der Charts und wiederholte diesen Coup im Mai 2018 - diesmal alleine - mit seiner Single "Phänomenal“. Im März 2020 veröffentlichte Pietro Lombardi bei Universal Music sein aktuelles Album „Lombardi“. Die SingleAuskopplungen „Nur ein Tanz”, „Bella Donna”, „Macarena” und „Cinderella“ konnten sich alle in den Top 5 der Charts platzieren.
Auch als DSDS-Juror hat sich der sympathische und ständig gut gelaunte Künstler mit seinen coolen Sprüchen und seinem lässigen Look in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsmagnet und Garant für Megaquoten und volle Hallen weiter etabliert. So wundert es nicht, dass RTL auch für die aktuelle und vermutlich letzte Staffel des RTL-Erfolgsformats nicht auf Pietro Lombardi verzichten wollte.
Pietro Lombardi ist einer der größten Pop Acts Deutschlands. Sein Name steht für Sommer, Sonne und jede Menge heißer Beachparty-Vibes. Im Frühjahr 2022 absolvierte Pietro seine bisher größte und erfolgreichste Live-Tour, die ihm unter anderen einen Sold Out Award der Lanxess Arena Köln einbrachte.
2011 sang sich Pietro Lombardi bei "Deutschland such den Superstar“ in die Herzen der Zuschauer, gewann die Show souverän und erreichte mit seiner Siegersingle "Call My Name" und seinem Debüt Album "Jackpot" Platin-Status und Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sommer 2017 stürmte er gemeinsam mit Kay One mit "Senorita" erneut die Spitze der Charts und wiederholte diesen Coup im Mai 2018 - diesmal alleine - mit seiner Single "Phänomenal“. Im März 2020 veröffentlichte Pietro Lombardi bei Universal Music sein aktuelles Album „Lombardi“. Die SingleAuskopplungen „Nur ein Tanz”, „Bella Donna”, „Macarena” und „Cinderella“ konnten sich alle in den Top 5 der Charts platzieren.
Auch als DSDS-Juror hat sich der sympathische und ständig gut gelaunte Künstler mit seinen coolen Sprüchen und seinem lässigen Look in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsmagnet und Garant für Megaquoten und volle Hallen weiter etabliert. So wundert es nicht, dass RTL auch für die aktuelle und vermutlich letzte Staffel des RTL-Erfolgsformats nicht auf Pietro Lombardi verzichten wollte.
Event location
Auf insgesamt neun Hallen erstrecken sich die Westfalenhallen Dortmund und haben bis jetzt schon unzählige Welt- und Europameisterschaften der Tänzer, Boxer oder Skateboarder gesehen. Das große Raumangebot macht die vielfältigsten Veranstaltungen in den Westfalenhallen möglich und zahlreiche Gastronomieangebote sorgen für die passenden kulinarischen Genüsse.
Die erste Westfalenhalle, erbaut 1925, war mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Besuchern, den Festsälen und einer Reithalle die größte Halle Europas. Nachdem diese Halle einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde sie 1952 als Westfalenhalle 1 wieder aufgebaut: Die Halle ist mittlerweile ein geschütztes Baudenkmal und legendär. 1962 wurde in ebenjener Halle die Gründung der Fußball-Bundesliga beschlossen. Auch während der Fußball WM 2006 erfüllten die Westfalenhallen als Medienzentrum, Übernachtungsmöglichkeit und Ort eines einzigartigen Fan-Festes einen wichtigen Zweck.
Neben den Hallen für große Ausstellungen, Publikums- und Fachmessen bieten die zahlreichen Seminarräume unendliche Möglichkeiten für Tagungen, Kongresse oder auch festliche Galas. Modernste Technik, kompetentes Personal und persönliche Beratung sorgen hier für den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung. Natürlich gehört in den Westfalenhallen auch die gastronomische Versorgung mit dazu: Zahlreiche gehobene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Passende und sorgen für die gelungene Bewirtung der jährlich mehr als 2 Millionen Messegäste.
Die erste Westfalenhalle, erbaut 1925, war mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Besuchern, den Festsälen und einer Reithalle die größte Halle Europas. Nachdem diese Halle einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde sie 1952 als Westfalenhalle 1 wieder aufgebaut: Die Halle ist mittlerweile ein geschütztes Baudenkmal und legendär. 1962 wurde in ebenjener Halle die Gründung der Fußball-Bundesliga beschlossen. Auch während der Fußball WM 2006 erfüllten die Westfalenhallen als Medienzentrum, Übernachtungsmöglichkeit und Ort eines einzigartigen Fan-Festes einen wichtigen Zweck.
Neben den Hallen für große Ausstellungen, Publikums- und Fachmessen bieten die zahlreichen Seminarräume unendliche Möglichkeiten für Tagungen, Kongresse oder auch festliche Galas. Modernste Technik, kompetentes Personal und persönliche Beratung sorgen hier für den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung. Natürlich gehört in den Westfalenhallen auch die gastronomische Versorgung mit dazu: Zahlreiche gehobene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Passende und sorgen für die gelungene Bewirtung der jährlich mehr als 2 Millionen Messegäste.
Westfalenhallen Dortmund
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund