psycho chor trifft Alte Bekannte - Das Doppelkonzert!

Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena

Event organiser: Neuland Concerts GmbH, Marlowring 19, 22525 Hamburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

No tickets available here

Event info

Der Psycho-Chor der FSU Jena ist eine junge und moderne A-cappella-Formation, die sich 2011 am Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegründet hat und inzwischen weit über die Universität hinaus strahlt. Jedes Semester führen die ca. 60 Sängerinnen und Sänger moderne A-cappella-Literatur in großen und kleinen Konzerten im In- und Ausland auf. Unter Chorleiter und Gründer Maximilian Lörzer wuchs das Ensemble zu einem kreativen und anspruchsvollen Klangkörper. Mit über 11 Millionen Views besitzt der Chor den größten Chor-Youtube-Kanal in Deutschland.

Das Programm des Chores besteht aus gefühlvollen Balladen, mitreißenden Upbeat-Nummern und all dem, was die Menschen am A-cappella-Pop fasziniert. Zwei Mal jährlich werden dafür neue Programme einstudiert.

Im März 2018 sang der Psycho-Chor im Zuge einer New York Reise im Lincoln Center vor 2.800 Zuschauern bei einem Konzert, zu dem er von A-cappella-Arrangeur Deke Sharon („Pitch Perfect“) eingeladen worden war. Während dieser Reise gab es auf Einladung des Deutschen Generalkonsuls im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York zudem ein Konzert vor zahlreichen Abgeordneten des UN-Parlaments.

2019 begann der Psycho-Chor Jena eine neue Reihe an Doppelkonzerten, in der er namhafte deutsche Chöre und Ensembles nach Jena einlädt, um gemeinsam ienen unvergesslichen A-cappella-Abend zu bieten. Nach den bisherigen Gästen Pop-Up, ONAIR, Basta und Maybebop wird nun mit den Alten Bekannten die nächste große deutsche A-cappella-Band nach Jena kommen.

Der Abend wird etwa 60 Minuten Programm des Psycho-Chores und 90 Minuten der Alten Bekannten bestehen.

Event location

Inmitten der thüringischen Großstadt Jena gilt das Volkshaus als einzigartige Einrichtung, die jährlich das Who-is Who der Musik-und Unterhaltungswelt auf die Bühne bringt. Mit einer über 100 jährigen Geschichte und der ursprünglichen Architektur mit Jugendstilelementen fasziniert das historische Gebäude mit allen Facetten. Das kulturelle Spektrum reicht von Folk und Chanson über Jazz und Kabarett bis hin zu Ballett und Weltmusik.

Als eine der ersten, nach nordamerikanischem Vorbild eingerichteten, freien Bildungsstätten in Deutschland wurde das Volkshaus auf die Initiative von Ernst-Abbe errichtet und 1903 eröffnet. Heute befindet sich das Gebäude im Eigentum der Ernst-Abbe-Stiftung und wird hauptsächlich als Ausrichtungsort für vielseitige kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Darüber hinaus dienen einige Räumlichkeiten der Ernst-Abbe-Bücherei, der Jenaer Philharmonie sowie verschiedenen Vereinen. Moderne Ausstattung und ein beeindruckendes Ambiente stehen für Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung und machen diese stets zu einem Erfolg. Innerstädtisch zentral und durch eine Wegführung bestens ausgeschildert, ist das Volkshaus sowohl mit dem Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Das Volkshaus Jena hat sich über die Jahre hinweg zu einer festen Kulturadresse entwickelt und bietet kleinen und großen Besuchern ein umfangreiches und erstklassiges Unterhaltungs-und Kulturprogramm.
Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena