
Wie sage ich es meiner Mutter
Wladimir Kaminer  
Tickets from €23.25
*
Concession price available
Event organiser:
Zeitklang Event / Inh. Michael Richter, Möbelhof 9, 14478 Potsdam, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren, wo er eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk absolvierte. Seit 1990 lebt er in Berlin. Er selbst sieht sich als Weltbürger und sagt,...
»Ich konstruiere keine Romane, wo die Helden sich am Anfang verlieren und am Ende zusammenkommen und zwischendurch lange aus dem Fenster schauen. Sondern ich versuche, in meinem Leben und im Leben meiner Mitmenschen etwas zu erkennen, was einen gehobenen Wert hat.«
»Ich konstruiere keine Romane, wo die Helden sich am Anfang verlieren und am Ende zusammenkommen und zwischendurch lange aus dem Fenster schauen. Sondern ich versuche, in meinem Leben und im Leben meiner Mitmenschen etwas zu erkennen, was einen gehobenen Wert hat.«
Event location
Die Hansestadt Greifswald ist nicht nur wegen ihrer hervorragenden Universität bekannt, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. In der Theater- und Stadthalle von Greifswald, die schon von außen viel hermacht, finden seit über 100 Jahren herausragende Produktionen statt. Ob Oper, Theater oder Ballett: in Greifswald sind Kunst und Kultur in der Theater-und Stadthalle Zuhause!
Zwischen 1913 und 1915 wurde die Theater- und Stadthalle im schönen Greifwald nach neoklassizistischen Entwürfen gebaut. Damals schon galt der imposante Bau als größtes Veranstaltungszentrum der Region und bis heute hat sich die Theater-und Stadthalle in Greifwald diesen Charakter behalten. Hier befinden sich zwei Spielstätten unter einem Dach – das Theater sowie die Stadthalle. Der Theatersaal hat 438 Plätze und wurde in den 2000er Jahren umfassend saniert. Hier hat das Greifswalder Theaterensemble sein Zuhause. Auch Konzerte oder Ballette kommen auf der Bühne des Theaters bestens zur Geltung! Angrenzend an den Theatersaal befindet sich die Stadthalle, die selbst zwei Säle vereint. Der „Kaisersaal“ wird seinem Namen absolut gerecht, denn der moderne und zugleich historische Saal strahlt mit seiner Großzügigkeit majestätische Eleganz aus. Im „Rubenowsaal“ werden ausgewählte Produktionen in etwas kleinerem Rahmen präsentiert. Alles in Allem sind die Theater-und Stadthalle der zentrale Konzert-und Veranstaltungsort von Greifswald und mit ihrem ansprechenden Programm immer einen Besuch wert!
Vom Bahnhof Greifswald aus führt Sie die Buslinie 271 bis fast vor die Türe der Theater- und Stadthalle (Haltestelle „Goethestraße“). In der Innenstadt stehen zudem Parkplätze in den Parkhäusern zur Verfügung. Kommen Sie in die Hansestadt Greifswald und freuen Sie sich auf einen anregenden Abend in ansprechendem Ambiente!
Zwischen 1913 und 1915 wurde die Theater- und Stadthalle im schönen Greifwald nach neoklassizistischen Entwürfen gebaut. Damals schon galt der imposante Bau als größtes Veranstaltungszentrum der Region und bis heute hat sich die Theater-und Stadthalle in Greifwald diesen Charakter behalten. Hier befinden sich zwei Spielstätten unter einem Dach – das Theater sowie die Stadthalle. Der Theatersaal hat 438 Plätze und wurde in den 2000er Jahren umfassend saniert. Hier hat das Greifswalder Theaterensemble sein Zuhause. Auch Konzerte oder Ballette kommen auf der Bühne des Theaters bestens zur Geltung! Angrenzend an den Theatersaal befindet sich die Stadthalle, die selbst zwei Säle vereint. Der „Kaisersaal“ wird seinem Namen absolut gerecht, denn der moderne und zugleich historische Saal strahlt mit seiner Großzügigkeit majestätische Eleganz aus. Im „Rubenowsaal“ werden ausgewählte Produktionen in etwas kleinerem Rahmen präsentiert. Alles in Allem sind die Theater-und Stadthalle der zentrale Konzert-und Veranstaltungsort von Greifswald und mit ihrem ansprechenden Programm immer einen Besuch wert!
Vom Bahnhof Greifswald aus führt Sie die Buslinie 271 bis fast vor die Türe der Theater- und Stadthalle (Haltestelle „Goethestraße“). In der Innenstadt stehen zudem Parkplätze in den Parkhäusern zur Verfügung. Kommen Sie in die Hansestadt Greifswald und freuen Sie sich auf einen anregenden Abend in ansprechendem Ambiente!
Theater & Stadthalle Greifswald
Robert-Blum-Straße
17489 Greifswald