Wiener Operetten Weihnacht - Festtagsweisen und Melodien um Wien

Wilhelm-Staab-Straße 10-11
14467 Potsdam

Tickets from €35.00 *

Event organiser: Veranstaltungsbüro Wünsch, Schumannstr. 5, 55595 Hargesheim, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Das Künstlerensemble lässt die herrlichen Werke bekannter Komponisten wieder aufleben und zeigt, dass diese Musik nichts von ihrer Popularität verloren hat.
Im Verlaufe des Programms Wiener Operetten Weihnacht wird eine Auswahl der bekanntesten Festtagsweisen dargeboten. Es enthält u.a. bekannte Wiener Lieder, Duette und Melodien, wie "Geschichten aus´m Wiener Wald", „Andachtsjodler“, "Wiener Fiakerlied", „Es wird scho glei dumpa“, aber auch Titel wie „Ave Maria, „Oh du Fröhliche“, „Eine kleine Nachtmusik“, "Das Wolgalied", „Stille Nacht, heilige Nacht“ u.v.m.
"Wiener Blut" als eines der bekanntesten Stücke des Komponisten Johann Strauß wird ebenso zu hören sein, wie andere Komponisten aus der Wiener Ära.
Mila Wilden (Tenor), sowie die bekannten Sopranistinen Leanan de Montiel und Ginger McFerrin bieten mit eine gehörigen Portion ´Wiener Schmäh´ eine gelungene Mischung
klassischer und zeitgenössischer Melodien, die durch ihr Stimmvolumen eine perfekte Interpretation erfahren. Die erstklassigen Solisten sind allesamt gefeierte Künstler an renommierten Häusern.
Das „METROPOLITAN CHAMBER ORCHESTRA“ bildet den musikalischen Rahmen und beweist meisterlich, dass der Wiener Charme gerade in der Weihnachtszeit immer noch seine musikalische Wärme entfaltet. Als sehr seltenes Schmankerl in den heutigen Orchesterbesetzungen wird Ursula Meistner ihre Zither zum klingen bringen.
Ein Sechtet der besten Balletttänzerinnen und Tänzer des National Theater Prag unter der Leitung von Daniela Pok wird die schönsten Tanzszenen u.a. aus „Schwanensee“, „Hänsel und Gretel“ und „Hoffmanns Erzählungen“ u.v.m. darbieten.
Galant und mit einer gehörigen Portion Humor führt Entertainer Ernst Dollwetzel Weihnachtsgeschichten lesend und singend durch das Programm.

Fotograf: Klaus Wünsch

Terms and conditions

2G Modell
Die Veranstaltung findet zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt. Die Veranstalterinnen und Veranstalter tragen dafür Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.

Bitte beachten Sie:
Aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der Besuch dieser Veranstaltung ausschließlich für Geimpfte und Genesene möglich.

Event location

Der Nikolaisaal ist ein Konzert- und Veranstaltungshaus im Herzen der Potsdamer Altstadt. Besuchern wird ein facettenreiches Programm geboten, das von Klassik bis Rock alles bietet, was das Musikerherz erfreut!

Im Jahr 2000 wurde der Nikolaisaal nach langer Stilllegung endlich wieder in Betrieb genommen und zählt seitdem zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Landeshauptstadt Brandenburgs. Die Innenarchitektur sticht durch eine interessante Mischung aus originalen Bauteilen und modernen Architekturelementen heraus, die jeder Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verleiht. Im Zuschauerraum finden 686 Personen Platz, wobei beste Sicht aufs Geschehen von jedem Platz garantiert ist. Die sanft geschwungenen wellenförmigen Wände lenken den Blick auf die Bühne und fokussieren die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Veranstaltung. Die brillante Akustik macht jedes Konzert zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis und sorgt für unvergessliche Konzertmomente. Ein spezielles Angebot für alle, die mehr zu den Aufführungen erfahren möchten, gibt es im Rahmen des Hörlabors. Hier werden beispielsweise ausgewählte Veranstaltungen von einem Musikkritiker oder dem Dirigenten live kommentiert und mit Hilfe eines Spezialkopfhörers während der Veranstaltung mitgehört. Auch taube oder hörgeschädigte Besucher kommen auf ihre Kosten: Sie erleben durch Gebärdensprachendolmetscher und Musiktherapeuten ein spannendes Programm rund um das Thema Musik. Familiensonntage bieten dagegen ein tolles Angebot für Eltern und ihre Kinder an. Hier können klassische Stücke mit den kleinsten Konzertbesuchern in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.

Der Nikolaisaal in Potsdam gehört fest zur Kulturlandschaft Brandenburgs und bietet auch diese Saison wieder ein interessantes Veranstaltungsprogramm, dass keine Wünsche offen lässt.
Nikolaisaal Potsdam
Wilhelm-Staab-Straße 10-11
14467 Potsdam