
Verschoben
Bisheriges Datum:
Witz vom Olli - "Voll auf die 12"
Witz vom Olli  
Event organiser:
SBEntertainment GmbH & Co. KG, Karlstr. 72, 72766 Reutlingen, Germany
Event info
"Erlebe Oliver "Olli" Gimber alias Witz vom Olli live!
Seit über 3 Jahren versorgt Deutschlands witzigster Malermeister eine rasant wachsende Fangemeinde regelmäßig mit Witzen.
Das Rezept ist dabei so einfach wie genial: Olli sitzt im Auto und filmt sich in bester "Selfie-Manier" selbst beim Witze erzählen. Er lacht dabei so herzlich, dass man gar nicht anders kann als mit zu lachen. Über 500 Millionen Menschen auf Facebook, Youtube, Instagram, WhatsApp und im TV, dürften seine kurzen Videos mittlerweile auf der ganzen Welt gesehen und sein ansteckendes Lachen gehört haben. Olli ist ein echtes Social-Media-Phänomen geworden.
Planlos und auf der Suche nach dem berühmten roten Faden, nimmt Olli sein Livepublikum mit auf eine Reise voller Witz, Komik und verrückten Geschichten aus seinem Leben als Chef, Unternehmer und Malermeister. Wenn der 55-jährige Pforzheimer mit seinem neuen Programm “Voll auf die 12!” Gas gibt, bleibt kein Auge trocken!"
Seit über 3 Jahren versorgt Deutschlands witzigster Malermeister eine rasant wachsende Fangemeinde regelmäßig mit Witzen.
Das Rezept ist dabei so einfach wie genial: Olli sitzt im Auto und filmt sich in bester "Selfie-Manier" selbst beim Witze erzählen. Er lacht dabei so herzlich, dass man gar nicht anders kann als mit zu lachen. Über 500 Millionen Menschen auf Facebook, Youtube, Instagram, WhatsApp und im TV, dürften seine kurzen Videos mittlerweile auf der ganzen Welt gesehen und sein ansteckendes Lachen gehört haben. Olli ist ein echtes Social-Media-Phänomen geworden.
Planlos und auf der Suche nach dem berühmten roten Faden, nimmt Olli sein Livepublikum mit auf eine Reise voller Witz, Komik und verrückten Geschichten aus seinem Leben als Chef, Unternehmer und Malermeister. Wenn der 55-jährige Pforzheimer mit seinem neuen Programm “Voll auf die 12!” Gas gibt, bleibt kein Auge trocken!"
Ort der Veranstaltung
Im baden-württembergischen Heidenheim an der Brenz, zentral zwischen Brenzpark und Bahnhof, liegt der denkmalgeschützte Lokschuppen direkt an der Brenz. Bereits im Jahre 1864 eingeweiht und nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken gilt der Lokschuppen als beliebter und stilvoller Ort für vielfältige Veranstaltungen. Ob Konzert, Theateraufführung, private oder betriebliche Festlichkeiten, jeder Anlass findet in den außergewöhnlichen Räumlichkeiten des Lokschuppens den idealen Rahmen.
Einst öffnete er die Tore für die Lokomotiven der Brenzbahn, heute können bis zu 300 Personen im großen modernen Veranstaltungssaal Platz nehmen. Im Zuge der Landesgartenschau 2006 wurden die Räumlichkeiten in liebevoller Arbeit saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Seither erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz und beeindruckt mit einem einzigartigen Ambiente, das die Erinnerung an längst vergangene Tage in Kombination mit zeitgemäßen Elementen ganz besonders hervorhebt. Die Lage des Lokschuppens ist geradezu ideal, bietet sich doch die Möglichkeit, Veranstaltungen zentrumsnah und dennoch in ruhiger Umgebung durchzuführen. Auf dem Festplatz „Seewiesen“ stehen den Besucherinnen und Besuchern genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Heidenheimer Bahnhof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen und garantiert somit eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Das besondere Flair des Lokschuppens lässt jede Veranstaltung zu einem Highlight werden. Besuchen auch Sie diesen einmaligen Ort in Heidenheim und lassen Sie sich vom vielseitigen Kulturprogramm begeistern.
Einst öffnete er die Tore für die Lokomotiven der Brenzbahn, heute können bis zu 300 Personen im großen modernen Veranstaltungssaal Platz nehmen. Im Zuge der Landesgartenschau 2006 wurden die Räumlichkeiten in liebevoller Arbeit saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Seither erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz und beeindruckt mit einem einzigartigen Ambiente, das die Erinnerung an längst vergangene Tage in Kombination mit zeitgemäßen Elementen ganz besonders hervorhebt. Die Lage des Lokschuppens ist geradezu ideal, bietet sich doch die Möglichkeit, Veranstaltungen zentrumsnah und dennoch in ruhiger Umgebung durchzuführen. Auf dem Festplatz „Seewiesen“ stehen den Besucherinnen und Besuchern genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Heidenheimer Bahnhof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen und garantiert somit eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Das besondere Flair des Lokschuppens lässt jede Veranstaltung zu einem Highlight werden. Besuchen auch Sie diesen einmaligen Ort in Heidenheim und lassen Sie sich vom vielseitigen Kulturprogramm begeistern.
Lokschuppen
Kanalstraße 17
89522 Heidenheim